Winnetou I – Blutsbrüder 2023

An allen Lagerfeuern des Wilden Westens kennt man Winnetou und Old Shatterhand. Aber wie hat ihre Freundschaft einst angefangen? Zunächst stehen sie sich als Feinde gegenüber. Gerade hat in den Vereinigten Staaten von Amerika die Zeit des großen Eisenbahnbaus begonnen. Die Schienen sollen Ost- und Westküste verbinden. Zum Bautrupp gehört der junge Karl aus Deutschland. Er ist ein „Greenhorn“, ein Neuling im Westen. Dank seiner schmetternden Fäuste erhält er von seinem gewitzten Lehrmeister Sam Hawkens den Kriegsnamen Old Shatterhand. Doch das Unglück nimmt seinen Lauf: Die Schurken Santer und Rattler wollen die Bahnstrecke mitten durch das Land der Apachen führen. Wenig später liegt deren Weißer Lehrer Klekih-petra tot am Boden. Häuptling Intschu-tschuna und sein Sohn Winnetou schwören blutige Rache. Es ist ein abenteuerlicher Weg bis hin zur Blutsbrüderschaft und zur Liebe zwischen Old Shatterhand und Winnetous Schwester Nscho-tschi. Ein Happy End ist zum Greifen nah – gäbe es da nicht hoch oben in den Bergen eine geheime Goldader…
Der neue Regisseur am Kalkberg

Der neue Regisseur am Kalkberg ist kein Unbekannter. Er kennt die Gegebenheiten aus dem FF und umso interessanter wird vermutlich die diesjährige Inszenierung von WINNETOU I – BLUTSBRÜDER ausfallen. Was wird Nicolas König anders bzw. neu machen? Wir dürfen gespannt sein.
Fest steht Nicolas König hat eine ganz besondere Beziehung zum Freilichttheater am Kalkberg, in dem er vor 30 Jahren zum ersten Mal aufgetreten ist. „Ich habe hier die Hälfte meines Lebens verbracht. Das ist für mich wie ein zweites Zuhause. Ich liebe und lebe und atme diese Bühne.“ Nun wird es für ihn ein spannender Rollenwechsel vom Schauspieler zum Regisseur. „Ich bin begeistert über das große Vertrauen, das mir entgegengebracht wird, und voller Vorfreude auf diese große Aufgabe.“ Als Regisseur wird er nun Chef des Ensembles, zu dem er selbst lange gezählt hat. „Ich bin ein Teamplayer und werde die Arbeit genau so angehen.“ Hand in Hand wird er auch mit Autor Michael Stamp sowie Produktions- und Spielleiter Stefan Tietgen arbeiten.
- Seite 1: Gaststarpräsentation 2023
- Seite 2: Große Pressekonferenz am Kalkberg
Gespielt wird vom 24. Juni 2023 bis 03. September 2023 immer donnerstags, freitags und samstags um 15 und 20 Uhr, sowie sonntags um 15 Uhr. Tickets gibt es unter www.karl-may-spiele.de.
Zusammengestellt von Nathalie & Anna-Virginia.