This is THE GREATEST SHOW! – Live 2025 (Semmel Concerts)
Die größten Musical-Hits aller Zeiten
Premiere: 29. März 2025 (Wetzlar)
Besuchte Vorstellungen: 11. April 2025 (Hannover), 13. April 2025 (Fulda), 12. Mai 2025 (Berlin)
Eine musikalische Erlebnisreise durch die Welt der Musicals
Sobald die ersten Klänge von „This is the Greatest Show“ ertönen, ist die Spannung und Vorfreude auf eine Reise durch die bunte Welt der Musicals im Saal zu spüren.
Seit Jahren begeistert This is THE GREATEST SHOW! aus dem Hause Sound of Music Concerts unter der Leitung von Produzent Andreas Luketa ein wachsendes Publikum. Auch auf der Tournee 2025 gelingt dem Kreativteam um Regisseurin und Choreografin Yara Hassan, dem musikalischem Leiter Florian Bölker und der gesamten Cast erneut eine musikalisch hochkarätige Inszenierung, die sämtliche Facetten des Musiktheaters aufleuchten lässt – sie schafft eine regelrechte Traumwelt voller Fantasie, Nostalgie, Innovation und Herz.

Klang. Emotionen. Szenerie. Ein Feuerwerk für die Sinne.
Was diese Produktion auszeichnet, ist ihr durchgehender Qualitätsanspruch in allen Bereichen. Beginnend bei den Kostümen von Sonja Kühn, über das ausgereifte Lichtdesign (Maximilian Kundmüller, Florian Schmitt), bis hin zur musikalischen Vielfalt.
Dabei erwarten das Publikum keine aneinandergereihten Songs, sondern es durchlebt vielmehr eine musikalische und visuelle Reise, deren Stationen wohlüberlegt und spannungsreich aufeinander folgen. Mal taucht man in die Glitzerwelt des Popmusicals ein, mal in die dramatische Tiefe eines Musicalthrillers.

Halbszenische Inszenierungen, ausgeklügelte Lichtstimmungen und auf einer LED-Leinwand im Hintergrund projizierte Elemente lassen dabei einzelne Nummern wie kurze Szenen aus dem jeweilig ausgewähltem Musical wirken. Das neue LED- und Bildprojektionskonzept verleiht der Show dabei nicht nur eine moderne, visuelle Tiefe, sondern unterstreicht auch ihren stetigen Anspruch, sich weiterzuentwickeln. Ergänzt wird das Gesamterlebnis durch gezielt gesetzte choreografische Akzente sowie die musikalisch herausragende Begleitung durch Florian Bölker und seine Band, die geschickt auf beleuchteten Podesten rechts und links der Bühne platziert ist.
Musikalische Vielfalt – Klassiker, Neuentdeckungen, Gänsehautmomente
Die Songauswahl ist eine ebenso vielfältige wie ausgewogene Mischung aus Publikumslieblingen und musikalischen Raritäten. Zu hören sind große Broadway-Hits, europäische Musicalklassiker, Songs aus noch wenig bekannten Produktionen, Disney-Melodien und auch Popsongs, die neu arrangiert zum Teil der Musicalwelt werden.
Zu den Höhepunkten zählen unter anderem das stimmungsvoll inszenierte Medley aus MOULIN ROUGE mit Titeln wie „Fireworks“ und „Bad Romance“. Zudem sorgt die Szene aus THE CHOIR OF MAN für beste Laune: Im Pub-Setting mit Biergläsern und Holzfällerhemden wird der Cast zum stimmgewaltigen Chor und verwandelt die Bühne in eine irische Bar voller Lebensfreude. Später bringt das energiegeladene &JULIA-Medley mit Songs wie „Larger Than Life“ oder „It’s My Life“ echtes Popkonzert-Feeling auf die Bühne. Auch der kurze Disney-Block begeistert durch liebevoll arrangierte Klassiker: von HERCULES über DIE SCHÖNE UND DAS BIEST bis zu DIE EISKÖNIGIN. Allerdings wurden die einzelnen Disney-Songs nur sehr kurz angespielt, was dem Ganzen einen etwas gehetzten Charakter verlieh. Durch diese Zerstückelung wirkte der Block mitunter dazwischen gequetscht.
Ein weiterer Höhepunkt ist zweifellos die Darbietung von „I’ve Had The Time of My Life“. Nicht nur musikalisch überzeugend, sondern vor allem dank der fulminanten Tanzeinlage von Sergey Mishchurenko und Melissa Laurenzia Peters ein echtes Showhighlight.
Ergänzt wird das Programm durch europäische Musicalklassiker wie ELISABETH, REBECCA oder MOZART!, sowie durch weniger bekannte Produktionen wie DEATH NOTE oder WIE IM HIMMEL, die dem Abend eine spannende Tiefe verleihen.
Und zum krönenden Abschluss gehört natürlich der große Block mit Musik aus THE GREATEST SHOWMAN: mit „A Million Dreams“, „Come Alive“, „Rewrite the Stars“, „Never Enough“, „This is Me“ und dem titelgebenden „This is the Greatest Show“.

Besetzung
Die gesamte Cast von This is THE GREATEST SHOW! beeindruckt nicht nur stimmlich, sondern auch schauspielerisch. Jede Darstellerin und jeder Darsteller bringt eine eigene Farbe, einen eigenen Ausdruck und eine eigene Energie in den Abend – was die Show so abwechslungsreich und facettenreich macht.
Solistinnen und Solisten

…
Nicht nur auf den Tourplakaten steht er ganz vorn im Rampenlicht – Jan Ammann. Seit vielen Jahren ist er der tragende Solist der Show und am Ende natürlich The Greatest Showman. Mit seiner warmen Stimme die unter die Haut geht, verkörpert er in der Show seine Charaktere und macht sie zu Höhepunkten. Am 12.05.2025 im Berliner Friedrichstadt Palast bekam das Publikum ein besonderes Schmankerl – „Die unstillbare Gier“. Ein absoluter Gänsehautmoment und nicht verwunderlich, dass im Publikum die Taschentücher gezückt wurden.
…

…
Michaela Schober ist die gefühlvolle Seele der Show. Ihre Interpretation von „Gabriellas Song“ zählt mit zu den emotionalen Höhepunkten: authentisch, zerbrechlich und tief empfunden. Auch im Finale mit „This Is Me“ berührt sie mit ihrer Kombination aus vokaler Stärke und Intensität. Schober gelingt es, jeder Nummer Tiefe und Ausdruck zu verleihen – stets glaubwürdig, stets berührend.
…
…

…
Thomas Hohler ist der Verwandlungskünstler des Abends. Ob als energiegeladener Falco in „Coming Home“, als Wolfgang Amadeus Mozart in „Ich bin Musik“ oder als leidenschaftlicher Duettpartner zusammen mit Froukje Zuidema in „Rewrite the Stars“. Jede Rolle lebt durch ihn, jede Figur gewinnt durch seine stimmliche wie schauspielerische Gestaltung an Tiefe.
…
…

…
Verena Mackenberg besticht durch ihre stimmliche Vielseitigkeit und darstellerische Wandlungsfähigkeit. Ihre Darbietung von „Life is a Cabaret“ ist eine Gratwanderung zwischen Verführung und Wahnsinn – nervös flackernd und doch kontrolliert, komisch und verstörend zugleich. In „Das bin ich“ entfaltet sie eine stille Intensität, die unter die Haut geht und ebenso souverän trägt sie im Ensemble zum eindrucksvollen Gesamtklang bei.
…

…
Mark Seibert glänzt nicht nur als Sänger, sondern auch als Moderator. Er führt grandios mit Charme und Witz durch das Programm und findet dabei mühelos die Mitte zwischen Publikumsnähe und souveräner Bühnenpräsenz. Mit „Hurricane“ aus DEATH NOTE liefert er eine beeindruckende Performance ab – emotional aufgeladen, stimmlich stark und schlichtweg fesselnd. In „Die Schatten werden länger“ kommt Mark Seiberts kraftvolle Stimme als Tod voll zur Geltung und verleiht der Rolle eine verführerische Präsenz.
…

…
Mit ihrer kraftvollen Stimme und emotionalen Tiefe setzt Karolin Konert besondere Akzente im Verlauf des Abends. Sie überzeugt nicht nur in ihren Soloparts mit stimmlicher Klarheit und emotionaler Tiefe, sondern prägt auch die Ensembleauftritte. Ihre Darbietung von „Never Enough“ ist nicht nur technisch makellos, sondern entwickelt sich zu einem theatralen Höhepunkt, bei dem man den Atem anhält.
…
…

…
Daniel Schuhmacher, der als Special Guest sein Musicaldebüt gibt, fügt sich perfekt ins Ensemble ein. Mit seinem ausdrucksstarken Gesang ergänzt er die Gruppenszenen stimmlich präzise und bringt dabei eine frische Note in das Gesamtbild. „Anything but Love“, sein DSDS-Gewinnersong, interpretiert er im Duett mit Michaela Schober mit emotionalem Tiefgang – ein Moment, der zeigt, wie Pop und Musical sich produktiv ergänzen können.
…
…
Ein besonderer Dank gilt den Showman-Singers, die sowohl chorisch als auch tänzerisch das Ensemble stützen und mit ihren Einsätzen oft entscheidende Spannungsmomente setzen. Ihre Präsenz auf der Bühne oder im Hintergrund verleiht vielen Nummern zusätzlich Energie, rhythmische Tiefe und emotionale Dichte.
Fazit: Mehr als eine Show – ein Erlebnis
Bei This is THE GREATEST SHOW! erlebt man eine Show, die die Seele berührt, das Herz erwärmt und musikalisch begeistert. Was das Publikum hier erlebt, ist ein Abend voller großer Stimmen, eindrucksvollen Bildern und einer spürbaren Liebe zum Genre Musical.
Bemerkenswert ist dabei die durchgehend hohe Qualität der Tourproduktion: Unabhängig von der jeweiligen Besetzung überzeugt das Format auf ganzer Linie. Mit großem Engagement der Darstellerinnen und Darsteller, exzellenter musikalischer Umsetzung und nicht zuletzt durch eine technische Umsetzung, die insbesondere im Bereich Ton und Projektion höchsten Ansprüchen genügt.
Ein Pflichttermin für alle Musicalbegeisterten und eine Empfehlung für alle, die neu in diese Welt eintauchen wollen. Der Name ist Programm. Und das mit Recht.
Cast & Ensemble

Solist*innen:
- Jan Ammann
- Michaela Schober
- Verena Mackenberg
- Mark Seibert
- Thomas Hohler
- Karolin Konert
- Daniel Schuhmacher
Showman-Singers:
Arvid Assarsson, Jan Grossfeld (Swing), Johanna Haas, Florian Heinke, Melina Hendel, Lina Kropf (Swing), Esther-Larissa Lach, Nick Maia, Robert D. Marx, Sergiy Mishchurenko, Melissa Laurenzia Peters (Swing / Dance-Captain), Froukje Zuidema
Band:
- Drums & Percussion: Martin Grünenwald
- Bass: Julian Walleck
- Gitarre 1: Krisztian Weinzierl
- Gitarre 2: Matthias Lüdeke
- Keyboard 1: Florian Bölker
- Keyboard 2: Sebastian Hartung
Subs: Christian Niehues (Bass), Matthias Plewka (Drums & Percussion), Roman Spilek (Gitarre 1 und 2)
Kreative:
- Konzeption & Produktionsleitung: Andreas Luketa
- Regie & Choreographie: Yara Hassan
- Regieassistenz & Abendspielleitung: Maria Fischer
- Musikalische Leitung: Florian Bölker
News

Nach dem überwältigenden Erfolg der vergangenen Jahre kehrt This is THE GREATEST SHOW! auch 2026 mit einer spektakulären Inszenierung zurück auf die Bühne.
Und die Besetzung kann sich sehen lassen! Mit dabei sind Verena Mackenberg, Friedrich Rau, Michaela Schober, Patrick Stanke, Filippo Strocchi, Roberta Valentini und Special Guest Prince Damien, allesamt namhafte Größen in der Musicalszene.
Tickets gibt es bei eventim.de und an allen bekannten Vorverkaufsstellen, sowie in Österreich unter oeticket.com und unter semmel.de.
…
Termine:
- 17.03. – 22.03.2026: Oberhausen
- 23.03.2026: Hamburg
- 25. / 26.03.2026: Hannover
- 27.03.2026: Bielefeld
- 28.03.2026: Wetzlar
- 29.03.2026: Frankfurt am Main
- 30.03.2026: Stuttgart
- 01.04.2026: Leipzig
- 19.04.2026: Berlin
- 20.04.2026: Dresden
- 23.04.2026: Kiel
- 24.04.2026: Bremen
- 25.04.2026: Lingen
- 26.04.2026: Düren
- 27.04.2026: Hamburg
- 30.04.2026: Augsburg
- 02.05.2026: Fulda
- 03.05.2026: Baden-Baden
- 04. / 05.05.2026: München
- 06. / 07.05.2026: Wien
- 08.05.2026: Nürnberg
- 10.05.2026: Mannheim
- 11.05.2026: Stuttgart
Tourtrailer 2025
Bilder vom Schlussapplaus
© Claudia Künne
Wir möchten uns an dieser Stelle noch einmal ganz herzlich bei allen Beteiligten für den schönen Abend und bei Hannover Concerts für die Einladung bedanken.
Artikel von Katharina, Claudia K., Rebecca G., © Pressematerial Semmel Concerts Entertainment GmbH