Theater Pforzheim 2024 – FAME

Wiederaufnahme des Musicals am 28.9.2024 
 
 
© Sabine Haymann
 

Mit dem Musical „FAME“ startete das Theater Pforzheim singend und tanzend in die Spielzeit 2024/2025. Das Stück, das bereits im ersten Halbjahr mit etwas anderer Besetzung lief, erzählt von der harten Ausbildung der Schüler, die in der New Yorker School of Performing Arts Singen, Tanzen, Schauspiel und mehr lernen wollen und beginnt mit der Aufnahmeprüfung.

Und jeder, der an dieser Prüfung teilnimmt, hat seine ganz eigenen Träume vom Ruhm. Da gibt es Nick, dessen Mutter eine berühmte Schauspielerin ist, doch der gerne aus eigener Kraft Schauspieler werden will. Auch Serena Katz hat dieses Ziel und himmelt deshalb Nick an (oder vielleicht nur seine Mutter). Zwischen ihnen entbrennt eine Art Hassliebe, da er ihre Liebe nicht erwidert. Deshalb unterstellt Serena ihm, er sei schwul, was ihn zu tiefst kränkt.

Tyronne Jackson ist ein ganz besonders schwieriger Fall, denn lernen oder sich etwas sagen lassen, ist nicht sein Ding. Lieber möchte er machen, was er am besten kann, Tanzen. Und seine Tanzlehrerin unterstützt ihn dabei, wo es geht, während er in allen anderen Fächern kläglich versagt und so besonders auf die Abschussliste von Lehrerin Shermann gerät.

© Sabine Haymann

Für Shlomo, das Genie am Klavier, ist eines ganz klar. Zusammen mit Schlagzeugerin Grace und Goody an der Klarinette möchte er eine Band gründen. Und dafür wäre Carmen, die eine hervorragende Sängerin ist, ideal. Doch er hat nicht mit dem Widerstand von Grace gerechnet, die heimlich in ihn verliebt ist.

Carmen, die auf der Schule nicht nur zum Lernen ist, sondern auch Karriere machen will, lässt sich von einem Headhunter verführen und endet kläglich. Auch Joe möchte gerne Schauspieler werden, doch eigentlich interessieren ihn mehr die hübschen Mädchen um ihn herum. Eigentlich hätte er in der Rolle des „Romeo“ eine Chance, doch er schämt sich, die Strumpfhosen anzuziehen. Serena, die Julia spielt, hatte gehofft, dass Nick die Rolle des Romeo bekäme, doch der steht nur neben dran. Erst als Joe völlig versagt, übernimmt er und küsst Serena.

So erzählt „Fame“ noch viele kleine Geschichten, die sich im Laufe der Schuljahre ergeben. Unter der Regie von Iris Schumacher und der Choreografie von Iris Limbarth hat es das Theater Pforzheim geschafft, mit vielen jungen Tänzerinnen und Tänzern, die extra für das Stück gesucht wurden, ein musikalisch tolles und choreografisch dynamisches Stück auf die Bühne zu zaubern.

Joanna Lissai als Serena Katz glänzt nicht nur gesanglich, sondern spielt die Rolle der Verliebten auch hinreißend und passt damit perfekt zu Jacob Hetzner als Nick.

Schon immer für die lustigen Nummern prädestiniert ist Santiago Bürgi als Joe. Dabei hat der gebürtige Argentinier auch eine großartige Stimme, die leider bei „Fame“ nicht wirklich zum Einsatz kommt. Eine großartige Leistung liefert auch Nina Links als Carmen ab.

Eine Überraschung ist sicher der Klarinette spielende „Goody“ Bernhard Meindl. Meindl, der in Pforzheim in vielen Stücken mitspielt, spielt das Instrument nämlich live und läßt sich nicht aus dem Orchestergraben „doublen“.

© Sabine Haymann

Als Gast dazu gekommen ist Aliosha Jorge Ungur als Tyrone. Der gebürtige Münchner stand zuletzt in „This is the greatest Show“ und in Schmitz Tivoli Theater in Hamburg auf der Bühne und überzeugt tanzend und schauspielerisch als der aufmüpfige, zum Schluss jedoch einsichtige Tyrone.

Herausstechend aus der Lehrerschaft ist Lilian Huynen als Miss Shermann. Ihr Lied „Meine Kinder“ berührt auch die Zuschauer emotional. Auch das Duett der beiden Lehrerinnen Miss Bell (Ann- Katrin Hönes) und Miss Shermann (Lilian Huynen) ist, wie viele andere Lieder des Musicals, großartig.

Und natürlich darf auch der Titelsong „Fame“ nicht fehlen. Dabei werden sich wohl noch viele der Zuschauerinnen und Zuschauer an den gleichnamigen Film erinnern.

 

Cast & Crew
  • Serena Katz  JOANNA LISSAI
  • Nick Piazza JACOB HETZNER
  • Joe (Jose) Vegas SANTIAGO BÜRGI
  • Carmen Diaz CECILIA PASTAWSKI / NINA LINKS
  • Tyrone Jackson ALIOSHA JORGE UNGUR
  • Iris Kelly SANJA MATEA FÄRBER
  • Mabel Washington SOPHIA KLEMISCH
  • Schlomo Metzenbaum JAN-HENDRIK VON MINDEN
  • Grace Lamb (Keule) FRANZISKA FAIT
  • Goodman King (Goody) BERNHARD MEINDL
  • Harriet Miller Lisa Stephan
  • Vincent Clarke Michael Stevens
  • Esteban Rodriguez MATTIA SERIO / IDO STIRIN
  • Miss Sherman LILIAN HUYNEN
  • Miss Bell ANNE-KATHRIN HÖNES
  • Mr. Sheinkopf FREDERIK KIENLE
  • Mr. Myers MARKUS WESSIACK
  • Tanz Theater und Musicalchor Theater Pforzheim
  • Badische Philharmonie Pforzheim
  • Musikalische Leitung PHILIPP HAAG
  • Inszenierung und Choreografie Iris Limbarth
  • Ausstattung ESTHER BÄTSCHMANN
  • Dramaturgie CARLO MERTENS
  • Theaterpädagogik JULIA MASCHKE
  • Von David da Silva / José Fernandez/ Jacques Levy und Steve Margoshes
  • Deutsch von Frank Thannhäuser und Iris Schumacher
Wir bedanken uns beim Theater Pforzheim für die Einladung!

Artikel von Ingrid