Showslot/Hertlein präsentieren 2025 Jubiläumstour von „Die Schöne und das Biest“

© Nico Moser

Mannheim Rosengarten / Mozartsaal 05.03.2025, 18.30 Uhr 

Der schöne Mozartsaal des Rosengarten Mannheim verwandelte sich an diesem Abend in eine zauberhafte Märchenwelt. Nach den nur wenige Tage zuvor in der Nähe des Rosengarten geschehenen Ereignissen in Mannheim, tat es der Stadt und den Menschen gut, durch Kultur wieder ein Stück Normalität zu erhalten und in eine andere Welt eintauchen zu können. Wieder einmal zeigte sich, wie wichtig Kultur für uns Menschen ist und wie gut es tut, dem Alltag und den Geschehnissen ein paar Stunden entfliehen zu können.

Bei dieser DIE SCHÖNE UND DAS BIEST-Tour handelt es sich um die Musical-Version von Martin Doepke, welche ihr 30. Jubiläum in Deutschland und Österreich feiert. Die Handlung weicht daher von der bekannten Disney-Version ab und orientiert sich an der Erzählung der französischen Schriftstellerin Gabrielle Barbot de Villeneuve.

Handlung

Durch den Fluch einer Fee (Daniela Tweesmann), wird der schöne Prinz zu einem Biest verwandelt. Erst wenn er die wahre Bedeutung von Liebe und Mitgefühl seinen Mitmenschen gegenüber verstehen und empfinden kann, wird der Fluch gebrochen. So lebt er fortan in seinem verwunschenen Schloss mit seinen Bediensteten, welche auch vom Fluch z.B. in eine Blumenvase, ein Cello oder einen Sessel verwandelt wurden.

© Nico Moser

Ein Licht, welches mit der Zeit immer schwächer wird, soll den Prinzen daran erinnern, dass er sein Verhalten und seine Einstellung im Umgang mit anderen Menschen verändern muss um wieder zurück verwandelt werden zu können. Während das Biest (Florian Resetarits) verbittert in seinem Schloss lebt, verbringt die schöne Bella (Bianca Basler) ihr Leben an der Seite ihres Vaters und ihrer beiden Schwestern in einem kleinen Dorf. Ihr Vater Wilhelm (Martin Berger) ist ein erfolgreicher Kaufmann und so sind ihre Schwestern Grete (Margot Baars) und Ilse (Muriel Willfurth) sehr verwöhnt und nur an Wohlstand interessiert.

Als durch ein Unglück Wilhelm alles verliert, bricht für Grete und Ilse eine Welt zusammen, doch Bella ist der festen Überzeugung, dass sie auch mit weniger Wohlstand gut leben können. Doch muss Bella sich nicht nur mit ihren verzogenen Schwestern auseinandersetzen, so lässt sich auch der aufdringliche, selbstverliebte Gustav (Malcom Henry) nur schwer in die Schranken weisen. Er möchte sie unbedingt für sich gewinnen und Bella heiraten. Doch an so einem oberflächlichen Muskelprotz ist sie keineswegs interessiert.

Um ihre finanzielle Lage zu verbessern, versucht Wilhelm eine Lösung zu finden und landet im verwunschenen Schloss. Das Biest bietet ihm viel Geld und somit Wohlstand an, wenn er ihm eine seiner Töchter dafür überlässt. Wilhelm verspricht ihm, zurück zu kommen aber keine seiner Töchter zu opfern.

Im Dorf angekommen, erfreuen sich Grete und Ilse sehr an dem neuen Reichtum. Einzig Bella hinterfragt die Situation und erfährt nach langem, dass es ein verwunschenes Schloss mit besonderen Bewohnern gibt. Sie spürt, dass sie an diesen Ort muss und dem Biest begegnen möchte. Ohne Wissen ihren Vaters begibt sie sich auf den Weg ins Ungewisse. Am Schloss angekommen, merkt sie schnell, dass sich hinter dem Biest ein gutes Herz verbirgt.

© Nico Moser

Gustav erfährt von Bellas verschwinden und beschließt seine Angebetete aus dem vermeidlichen Fängen dieses Biestes zu befreien. Das Licht im Schloss wird immer schwächer und die Zeit, den Fluch zu beenden wird immer geringer. Doch merkt das Biest durch Bellas Anwesenheit, dass in seinem Herzen Gefühle entstehen, die er so noch nicht kannte. Während die Verbindung zwischen Bella und dem Biest intensiver wird, stürmen plötzlich Gustav und die anderen Dorfbewohner das Schloss um das Biest zu bekämpfen.

Beim Kampf der Beiden, verletzt Gustav das Biest, stürzt selbst allerdings in die Tiefe. Bella kümmert sich um das verletzte Biest, doch das Licht erlischt… Hat Bella es noch rechtzeitig geschafft, das Herz des Biestes zu öffnen und das Gute hervorzuholen um den Fluch zu brechen? Dies verraten wir an dieser Stelle nicht.

DIE SCHÖNE UND DAS BIEST, unter der Regie von Alex Balga ist eine moderne Märchenmischung aus „Disneys Die Schöne und das Biest“, „Cinderella“ und Wicked“. Diese Inszenierung wirkt modern, bunt, an mancher Steller etwas schrill und überzogen, dennoch aber mit Witz und Glitzer bestückt. Ein wundervolles Bühnenbild entführt den Zuschauer in eine Märchenwelt und sorgt mit ein paar Special Effekts für Überraschungsmomente. Die Kostüme von Mara Lena Schönborn sind schön gestaltet und für eine Tour-Produktion wirklich detailhaft  gestaltet.

Inszenierung

© Nico Moser

Der Mozartssal verfügt über einen tollen Klang und so war der Ton an diesem Abend sehr gut, auch wenn es leider keine Möglichkeit eines Live-Orchesters oder einer Band gab und die Musik als Playback eingespielt werden musste. Leider gab es bei den Liedern, welche zwar schön waren, keinen wirklichen Ohrwurm, der einem im Gedächtnis bleiben würde.

Die Cast spielte mit Leidenschaft und Hingabe und füllte die Rollen in dieser Inszenierung gut aus. Das Biest hätte etwas mehr Szenen bekommen können. Es tauchte über den gesamten Spielzeitraum gesehen, in verhältnismäßig wenigen Szenen auf.

Nach der Pause gab es eine personelle Umbesetzung bei der Rolle „Ilse“, welche aber nur den aufmerksamen Zuschauern aufgefallen sein dürfte, da es der Darstellerin ohne Probleme gelang in die Rolle einzusteigen.

Es war sehr schade, dass es keine Besetzungsliste des Abends gab, sodass das Publikum genau wusste, wer in welcher Rolle für sie auf der Bühne spielte.

Ein Musical für alle, die modern interpretierte Märchen mögen und sich auf eine andere Variante der Geschichte von „Die Schöne und das Biest“ einlassen können. Vom 13. Mai bis 25. Mai gastiert DIE SCHÖNE UND DAS BIEST noch im Deutschen Theater München. Tickets gibt es bei allen bekannten VVK-Stellen oder unter www.showslot.de.

Cast

  • Biest: Florian Resetarits
  • Bella: Bianca Basler
  • Fee: Daniela Tweesmann
  • Gustav: Malcom Henry
  • Wilhelm: Martin Berger
  • Mathilde: Livia Wrede
  • Grete: Margot Baars
  • Ilse: Murie Willfurth
  • Ensemble: Annika Schmidhuber, Carolin Nala Scheicher, Aday Velasco, Andrea Gioia, Brendan Graham, Jordan Deadman, Lucius Wolter
  • Swing: Rosie Porter, Nicole Klünsner, Devin Lion Dreweck, Alessio Ruaro

Wir bedanken uns bei Showslot/Hertlein für die Einladung!


Artikel von Rebecca G.