Musicalwinter Hameln 2024/25 – Die Päpstin – Pressegespräch

„Mit neuen Kollegen ist es immer interessant und anders“

(Mathias Edenborn)

Am zweiten Probentag der bevorstehenden MusicalWinter-Spielzeit luden die Hameln Marketing und Tourismus GmbH gemeinsam mit Spotlight Musicals zu einem Pressegespräch. Regionale Pressemedien, wie die Dewezet und Radio-Aktiv waren vor Ort, aber auch der überregionale Radiosender FFN war anwesend. Wir von Bühnenlichter.de waren ebenfalls dabei und konnten Teil einer interessanten Gesprächsrunde rund um DIE PÄPSTIN werden. 

Für Mathias Edenborn ist die Rolle des Markgrafen Gerolds eine Konstante in seiner künstlerischen Vita. Ein Musical, welches wie TANZ DER VAMPIRE immer wieder zu ihm zurückkehrt, da er bereits seit der Uraufführung Bestandteil der Cast ist.

Verena Mackenberg feiert in dieser Spielzeit ihr Spotlight-Debut und schlüpft dabei erstmals in die Hauptrolle der Päpstin Johanna. Bereits im Vorfeld hat sie sich mit dem neuen Textbuch und zahlreichen weiteren Hilfestellungen der Produktion vertraut gemacht, um z.B. bereits eine Ahnung davon zu bekommen, wann welcher Kostüm- oder Perückenwechsel stattfindet und wann sie wo von der Bühne abgehen muss. Diese Vorbereitung hat den Einstieg in die Proben erleichtert.

Apropos Bühne! Die Hamelner Theaterbühne ist im Vergleich zu der Bühne im Schlosstheater Fulda jeweils zwei Meter schmaler und kürzer. Das macht einige Choreografien und Szenen noch intimer. Dies wird sich vermutlich auch auf das Lichtdesign auswirken, welches laut Edenborn ein wahres Highlight der Neuinszenierung ist. Wir sind auf die Premiere gespannt!

Vielen Dank an die HMT & Spotlight Musicals für die Einladung!


Artikel von Anna-Virginia