Mamma Mia – UK-Tour 2024

Thank you for the music! – Mamma Mia! im Theater 11 in Zürich

© Brinkhoff Moegenburg

Das Musical Mamma Mia! hatte 1999 seine Uraufführung in London und begeisterte seitdem mehr als 65 Millionen Besucherinnen und Besucher in 50 Produktionen in 16 verschiedenen Sprachen. Spätestens seit der Produktion des Musical-Filmes Mamma Mia! von Judy Craymer im Jahr 2008, weiss man, dass hier nicht die Geschichte von ABBA erzählt wird. Björn Ulvaeus und Benny Andersson von ABBA wurden allerdings damals in die Idee, ein Musical mit ihren Songs zu produzieren, einbezogen.  Björn war allerdings skeptisch «If you can find the right writer and story, well … let’s see what happens».

Dem Erfolg des Musicals nach zu urteilen, ist dies gelungen:

Die Geschichte des originalsprachlichen Musicals dreht sich um die 20jährige Sophie, die kurz vor der Heirat mit Sky steht. Sophie träumt davon, dass ihr leiblicher Vater, den sie nie kennenlernen durfte, sie bei der Hochzeit zum Altar führt. Da die Mutter Donna ihrer Tochter all die Jahre verschwiegen hatte, wer ihr Vater ist, hat Sophie sich des Tagebuchs ihrer Mutter bedient und drei ihrer möglichen Väter zur Hochzeit eingeladen. Donna weiss nichts bezüglich dieser Einladung, was zu humorvollen und emotionalen Ereignissen führt und auch das Chaos und die Vergänglichkeit von Liebesbeziehungen widerspiegelt.

Die Handlung spielt auf einer griechischen Insel, was die Lebensfreude und Leichtigkeit des Stückes- kombiniert mit 22 Hits der schwedischen Popband ABBA-nochmal unterstreicht. Die musikalische Untermalung von Mamma Mia! ist zweifellos das Herzstück der Show.

© Brinkhoff Moegenburg

Von „Dancing Queen“, „Take a Chance on Me“ und „The Winner Takes It All“, werden die ABBA Hits kraftvoll interpretiert und bringen sowohl die Protagonisten als auch das Publikum (am Ende der Show) zum Tanzen. Die unbeschwerte und fröhliche Atmosphäre des Musicals schwappt auf das Publikum über. Bereits beim ersten Song klatschen die Zuschauer im Takt mit der Musik. Mir selbst bescherte das Musical mehrfach Gänsehaut (oder wie man in der Schweiz sagt «Hühnerhaut»).

Die fröhliche unbeschwerte Atmosphäre, die durch die dynamischen Choreografien & die farbenfrohen Kostüme unterstrichen wird, überträgt sich von der griechischen Insel direkt auf die Zuschauer.  Besonders hervorzuheben sind die beeindruckenden Tanzszenen der „Dancing Queen“ und die Szene «I have a dream», bei der Sophie in der Nacht vor ihrer Hochzeit einen Traum hat, der durch das Ensemble in leuchtenden Schwimmwesten dargestellt wird und das Publikum einmal mehr in einen emotionalen Hochzustand versetzt.
Die Darstellerinnen und Darsteller überzeugen in ihren Rollen durch Authentizität und Professionalität. Ellie Kingdon (Sophie) verkörpert voller Energie und jugendlichem Enthusiasmus die 20-jährige Tochter, die vor ihrer Hochzeit auf der Suche nach ihrer Herkunft ist. Steph Parry (Donna) strahlt die Stärke der alleinerziehenden unabhängigen Mutter aus, deren Verletzlichkeit auch hin und wieder durchscheint.

© Brinkhoff Moegenburg

Auch die Charaktere der drei potentiellen Väter werden durch Stuart Reid, Richard Standing und William Hazell perfekt verkörpert.

Die Jugend-Freundinnen von Donna – dargestellt durch Nicky Swift (Rosie) und Sarah Earnshaw (Tanya) bringen mit Witz und Charme das Thema der Vergänglichkeit ihrer Jugend auf die Bühne. «Marriage is an institution for someone who belongs to an institution».

Das Orchester bzw. die Band besteht laut Programmheft aus 8 Personen. Bei meinem Blick in den Orchestergraben sehe ich allerdings nur 4 davon. Zu Beginn der Show war die Lautstärke sehr hoch, sodass mindestens 1/3 der Zuschauerinnen und Zuschauer aufstand, um sich beim Personal Ohrenstöpsel zu holen.

Die internationale Tour des Gute-Laune-Musicals Mamma Mia! mit der Londoner Cast überzeugt im Theater 11 in Zürich. Inhaltlich ist das Musical ein beschwingendes Unterhaltungsmusical, bei dem der Zuschauer sich in seinem Theatersessel zurücklehnen und genießen kann.

Das Musical ist noch bis 03.11.24 im Theater 11 in Zürich zu sehen. Danach geht es im deutschsprachigen Raum weiter in München, Wien, Stuttgart, Bremen und Frankfurt. Tickets gibt es an allen bekannten VVK-Stellen oder unter www.mamma-mia.com!

Cast & Crew:

  • Sophie Sheridan: Ellie Kingdon
  • Ali: Farirayi Garaba
  • Lisa: Freya Humberstone
  • Rosie: Nicky Swift
  • Tanya: Sarah Earnshaw
  • Donna Sheridan: Steph Parry
  • Sky: George Maddison
  • Pepper: Elliott Baker-Costello
  • Eddie: Jonathan Cordin
  • Bill Austin: Bob Harms
  • Harry Bright: Stuart Reid
  • Sam Carmichael: Richard Standing
  • Father Alexander: William Hazell
  • Ensemble: James Bryce, Nicola Bryan, Ryan Ebbrell, Ashleigh Jones, Robert Knight, KCI Lee Grace May, Rachel Oates, Ebony Roy-Palmer, Nathen Scott, Megan Speirs, Owen Stringer, Richard Vorster, Amelia Walker, Ellie-Rose Walker, Lucy Walsham, Jack Warren
  • Choreografie: Anthony Van Laast           
  • Design; Mark Thompson     
  • Lichtdesign Howard Harrison
  • Sounddesign Andrew Bruce und Bobby Aitken
  • Musikalische Leitung: Martin Koch            

                                             Wir bedanken uns bei FBM Entertainment für die Einladung!


Artikel von Susanne