Karl May Spiele Bad Segeberg 2025: Präsentation Sonja Kirchberger und Fancis Fulton-Smith im Kostüm

Unser Bericht und die Bilder folgen in Kürze

Dafür hier schon einmal ein kleines Video:

 

Zurück zur Story 2025


Die offizielle Pressemeldung (Quelle: Karl May Spiele Bad Segeberg)

Ein Gangsterpaar, wie es der Kalkberg noch nie sah

 Karl-May-Spiele präsentierten Gaststars für neue Inszenierung

  • Sonja Kirchberger als elegante Südstaatenlady Donna Leveret
  • Francis Fulton-Smith ist der eiskalte Ingenieur Charles Leveret
  • 80 Medienvertreter bei Pressekonferenz in Bad Segeberg

Bad Segeberg. Dieses Gangsterpaar hat Stil und Charme – aber keinerlei Skrupel: Sonja Kirchberger und Francis Fulton-Smith zeigten sich bei den Karl-May-Spielen erstmals in ihren Originalkostümen als Donna und Charles Leveret. Vor rund 80 Medienvertretern präsentierten sich die prominenten Hauptdarsteller voller Vorfreude auf einen tollen Sommer. Die Premiere des neuen Abenteuers „Halbblut“ wird am 28. Juni gefeiert. Die 72. Saison der Karl-May-Spiele läuft bis zum 7. September. Die Rolle des Apachenhäuptlings Winnetou spielt zum fünften Mal Alexander Klaws.

„Für das neue Stück wurden unseren Gaststars nicht nur die Kostüme maßgeschneidert, sondern gleich die gesamten Rollen“, erklärte Geschäftsführerin Ute Thienel. Charles Leveret basiert auf einer Figur von Karl May, sein Part wurde aber deutlich ausgebaut. Ehefrau Donna Leveret ist eine freie Erfindung für das neue Bühnenstück. Ute Thienel: „Für diese beiden charismatischen Rollen haben wir uns zwei feste Größen der deutschen Film- und Fernsehlandschaft gewünscht – und wir haben sie bekommen!“v

Wenige Momente später klangen hallende Glockenschläge und Martin Böttchers berühmte „Grand-Canyon-Melodie“ durch das Indian Village. Sonja Kirchberger und Francis Fulton-Smith drehten eine Runde in einem Landauer, einer eleganten Kutsche. Als ehemals reiche Plantagenbesitzer setzen Donna und Charles Leveret in der Inszenierung „Halbblut“ auf standesgemäße Auftritte.

Sonja Kirchberger: „Es ist, als hätte der Sommer schon begonnen.“

Sonja Kirchberger wurde durch den Film „Die Venusfalle“ bekannt und machte eine große Karriere in der deutschsprachigen Film- und Fernsehbranche. Sie trat unter anderem in Mehrteilern wie „Der König von St. Pauli“ und Serien wie „Die Bergretter“ auf. „Als wir die Besetzung für die Rolle der Donna Leveret suchten, da fiel sofort dein Name“, verriet Ute Thienel. „Wir alle sind sehr glücklich, dass du dich für dieses Engagement entschieden hast. Schon die ersten Treffen haben gezeigt, wie gut du zu uns an den Kalkberg passt.“ Als Donna Leveret trägt Sonja Kirchberger ein prächtiges Kleid im Stile der amerikanischen Südstaaten aus den 1860er Jahren.

„Die Vorfreude ist riesig“, erklärte die gebürtige Wienerin. „Alle meine Gedanken drehen sich um die aufregenden drei Monate am Kalkberg. Kostüm-, Masken- und Textproben – alle Vorbereitungen führen mich gerade in den Wilden Westen. Es ist, als hätte der Sommer schon begonnen. Die Karl-May-Spiele haben mich seit meiner Kindheit fasziniert.“ Als besonderes Requisit für die Saison überreichte Ute Thienel an Sonja Kirchberger einen Deringer, eine elegante Damenpistole. „Donna Leveret ist eine Frau, deren Gefährlichkeit nicht gleich ins Auge springt“, erläuterte die Geschäftsführerin. „Sie hat den Ruin der Baumwollplantage ihrer Familie nie verwunden und will wieder zu Reichtum kommen. Koste es, was es wolle! Donna hat Charme und Esprit – aber hinter ihrer Eleganz verbirgt sich eine tödliche Gefahr.“

Francis Fulton-Smith: „Ich freue mich, Teil eines grandiosen Ensembles zu sein“.

Francis Fulton-Smith gehört zu den profiliertesten und meistbeschäftigten Schauspielern in Deutschland mit allein über 150 Rollen in Kinofilmen und TV-Produktionen – unter anderem im politischen Drama „Die Spiegel-Affäre“, in „Die Gustloff“, „Der gute Göring“ und der Fernsehserie „Familie Dr. Kleist“. Ende des Jahres ist er im Kino in der Fortsetzung „Der Medicus 2“ nach der Vorlage von Noah Gordon zu erleben.

Bei den Karl-May-Spielen in der Inszenierung „Halbblut“ übernimmt Francis Fulton-Smith die Rolle des eiskalten Ingenieurs Charles Leveret, der nicht vor Brandstiftung und Mord zurückschreckt, um unbemerkt eine geheime Goldader ausbeuten zu können.

„Wow! Winnetou, Old Shatterhand, die Silberbüchse, Nscho-tschi, der Schatz im Silbersee – das ist meine Kindheit“, schwärmt Francis Fulton-Smith. „Damit bin ich aufgewachsen. Ich freue mich, Teil eines so grandiosen Ensembles zu sein, eine spannende Rolle an der Seite der großartigen Sonja Kirchberger zu spielen und einen Sommer lang Tausende von Menschen unterhalten zu dürfen.“

Für Francis Fulton-Smith hatte Ute Thienel eine silberne Taschenuhr mitgebracht. „Charles Leveret weiß immer ganz genau, für wen die Stunde geschlagen hat“, erläuterte sie. „Dazu gibt es auch eine markante Szene in unserem Abenteuer.“ Den glänzenden Colt, der in dieser Szene ebenfalls eine wichtige Rolle spielen wird, hatte der Schauspieler bereits an seinem Kostüm.

Karl-May-Spiele 2025 laufen vom 28. Juni bis zum 7. September.

Die Proben für „Halbblut“ beginnen am 26. Mai. Das neue Bühnenbild, das von Erik Rüffler entworfen worden ist, besteht aus dem Firwood Camp mit Saloon, chinesischer Wäscherei und Bahnhof, der Baustelle Rocky Ground mit Eisenbahnbrücke, schwenkbarem Kran, Wasserturm und Pulverhütte, dem Tipi-Dorf der Comanchen und einer eleganten Villa des Ehepaars Leveret im Stile der Südstaaten.

Vom 28. Juni bis zum 7. September werden 72 Vorstellungen gezeigt: jeweils donnerstags bis samstags ab 15 und 20 Uhr sowie sonntags ab 15 Uhr. Die Regie übernimmt zum dritten Mal der Schauspieler Nicolas König. Das Buch stammt von Autor Michael Stamp. Die Produktions- und Spielleitung liegt in den bewährten Händen von Stefan Tietgen. Karten sind im Ticket-Shop auf www.karl-may-spiele.de erhältlich.

Zurück zur Story 2025