Die Matrosenshow – Gastspiel im Kammertheater Karlsruhe 2025

Wellen, Sturm und steife Brise

(c) Barbara Braun/ MuTphoto

Premiere: 31. März 2023 (Theaterschiff Hamburg) – rezensierte Vorstellung: 15. März 2025 (Gastspiel Karlsruhe)

Die Seefahrt fasziniert die Menschheit schon seit Jahrhunderten. Der Ozean, die unendliche Weite, Freiheit, die Wellen und der Salzgeruch. Wie würde unser Leben nur ohne sie aussehen, ohne all die verschiedensten Waren und Güter, die tagtäglich über die Meere der Welt geschippert werden, um uns zugänglich gemacht zu werden?

Doch ein Schiff alleine reicht dafür nicht aus, es sind die Menschen die auf den Schiffen jeden Tag hart arbeiten, die Matrosen. Auch von ihnen geht eine unglaubliche Faszination aus und Matrosenlieder sind weltbekannt. In den letzten Jahren erlangen Shantys, z.B. durch Santiano oder auch Nathan Evans Version von „Wellerman“ immer größere Beliebtheit.

Die Matrosen- Show lädt das Publikum auf eine Reise mit drei attraktiven Matrosen eines Containerschiff mit viel guter Musik, faszinierenden Tanzeinlagen, maritimen Humor und ganz viel Gefühl ein.

(c) Barbara Braun/ MuTphoto

Als Matrose ist man oft monatelang auf See, weit weg von zu Hause. Auf engem Raum, mit vielen anderen Persönlichkeiten muss jeder seinen Platz finden. Auf dem Containerschiff angekommen, nehmen die drei Matrosen Andreas, Martin und Richie, das Publikum mit auf eine Reise in ihre Welt.

Sie müssen sich mit all ihren eigenen Gefühlen, der Einsamkeit, ihren Träumen und Wünschen und ihrer Lust auseinandersetzten. In der Crew befinden sich meist die selben Charaktere, einer der neu an Bord ist und erst einmal mit Liebeskummer zu kämpfen hat, dann gibt es den Paradiesvogel, der sein eigenes Programm mit an Bord  bringt und nicht zu vergessen, der Sonnenschein, der alles optimistisch sieht.

Die drei kämpfen sich gemeinsam durch ihre Zeit an Bord, denn nur mit Zusammenhalt, kann die harte Arbeit als Matrose gelingen und die lange Zeit auf See erträglicher werden.

Mit viel Musik, Tanz, verrückten Ideen und Humor meistern die drei ihren Alltag. Auch wenn es mal Streit gibt, so kann alles wieder durch Zusammenhalt und gemeinsames singen geregelt werden. Denn die Heimat eines Matrosen ist und bleibt der Ozean.

Die Matrosen-Show ist eine grandiose Bühnenshow, die das Publikum auf fantastische Art und Weise mit an Bord eines Containerschiffes nimmt.  Während der Show kann man seine eigenen Probleme, den Alltagsstress, die Sorgen usw. getrost über Bord werfen und sich einfach nur treiben lassen. Die drei Darsteller ziehen die Zuschauer von Sekunde eins in ihren Bann und somit aufs Schiff. Sie spielen, tanzen und singen mit so viel Energie, Leidenschaft und Hingabe, dass diese wie eine Welle in die Zuschauerreihen schwappt und begeistert mitreist.

Von Shanty, Schlager über Klassiker von z.B. Hans Albers bis hin zu temporeichen Popnummern, bieten die drei Matrosen eine große musikalische Bandbreite. Ein Highlight ist definitiv die a-cappella-Version von „Wellerman“. Durch die wundervolle Harmonie, welche mit den drei Stimmen entsteht, in absoluter Klarheit und Reinheit durch das a cappella, lässt selbst den größten Seebären nicht kalt und man kann die Wellen und das Meer fühlen.

Martin Ruppel, Andreas Langsch und Richard Patrocinio singen, tanzen und spielen einfach grandios. Jeder einzelne von ihnen überzeugt in jeder Szene stimmlich, wie darstellerisch. Bei den Solonummern kann jeder der drei sein Können zeigen, doch sind sie als Trio einfach unschlagbar großartig und harmonisch. Hochkarätige Tanzeinlagen lassen das Publikum staunen. Es wird getanzt, gesteppt, gestrippt und auch der erotische Tango darf auf dem Schiff nicht fehlen. Martin Ruppel lässt das Tanzbein in unglaubliche Höhen schwingen und schwebt auf roten High Heels mühelos durch die See.

(c) Barbara Braun/ MuTphoto

In Perfektion nehmen Ruppel, Langsch und Patrocinio das Publikum mit und schaffen so eine tolle Verbindung. Sie bringen den Süddeutschen das norddeutsche Lebensgefühl näher und begeistern auf allen Seemeilen.

Auch den Humor setzen sie perfekt und pointiert ein. Diese Show bietet so viele musikalische Highlights, tänzerische Hochleistungen, Humor vom Feinsten, nackte Haut und natürlich norddeutsches, maritimes Flair. Es war ein kurzweiliger, lustiger Abend, mit allem was man von einer Matrosen- Show erwartet und als Bonus bekommt man noch viel mehr geboten.

Mit tobendem Applaus und Standing Ovations wurden die drei Matrosen an diesem Abend völlig zu Recht vom Publikum gefeiert. Natürlich wurde dies mit Zugaben belohnt und ein Abstecher auf die Reeperbahn bei Nacht gemacht, bei dem auch die Zuschauer fleißig mitsingen durften.

Eine absolute Empfehlung für alle, die die Sehnsucht nach Meer umtreibt und sich gerne in die Welt von Matrosen entführen lassen aber auch für alle, die einen unbeschwerten Abend mit fantastischer Musik und gutem Schauspiel erleben möchten.

Warum grüne Haie und weitere Tiere die Lachmuskeln an Bord überschwappen lassen, könnt ihr bei einem Besuch der Matrosen- Show selbst herausfinden. Noch bis zum 06.04.2025 liegen die Matrosen im K2 des Kammertheater Karlsruhe vor Anker. Weiterhin kann man die Matrosen-Show regelmäßig auf dem Theaterschiff in Hamburg erleben. 

(c) Barbara Braun/ MuTphoto

Besetzung & Crew hinter den Kulissen:

  • Martin Ruppel
  • Richard Patrocinio
  • Andreas Langsch (bis 16.03.25)
  • Patric Dull (ab 17.03.25- 06.04.25)
  • Intendanz: William Danne
  • Technische Leitung: Peter Schmitt
  • Technik: Negin Mozafari, Ramon Schönfelder, Béla Treß
  • Produktionsleitung: Milena Haubold
  • Requisite und Kostüme: Mihaela Schönfelder
  • Produzent und Regisseur: Michael Frowin

Wir bedanken uns beim Kammertheater Karlsruhe für die Einladung.


Artikel von Rebecca G