Capitol Düsseldorf: Mrs. Doubtfire kommt!
Erste Pressekonferenz zur Deutschlandpremiere am 06. November 2025!

Lange wurde das neue Stück, das nach dem Erfolg von »Abenteuerland« ins Capitol Theater Düsseldorf kommt, geheim gehalten. Doch erste Casting-Ausschreibungen haben den ein oder anderen Interessierten bereits aufhorchen lassen. Jetzt freuen wir uns umso mehr, dass am 6. November 2025 mit dem Musical-Hit »Mrs. Doubtfire« ein neues Stück in Deutschland seine Premiere feiern darf. Die ersten Previews starten Ende Oktober und die Laufzeit ist vorerst bis Mitte April geplant.
Der Erfolgsfilm »Mrs. Doubtfire« mit Robin Williams in der Hauptrolle, auf dem das neue Stück basiert, liegt über 30 Jahre zurück und ist dennoch aktueller denn je. Er enthält eine der wichtigsten Botschaften: »Es kann Familien in jeder Form und Größe geben, solange es Liebe gibt, wirst Du immer eine Familie in Deinem Herzen haben.«
In der Pressekonferenz am 24. März 2025 erklärte Jamie Wilson (Co-Producer USA und Producer UK), dass die Herausforderungen, die jede Familie, unabhängig davon, wie sie zusammengestellt ist haben kann, dargestellt werden. Die Zuschauer können sich auf eine große Produktion mit vielen Tanzeinlagen, aufwendigen Kostümen und viel Humor freuen. Besonders die Szene im ersten Akt, in der die Transformation des Vaters Daniel Hillard in das Kindermädchen Mrs. Doubtfire stattfindet, in die jedes Cast Mitglied involviert wird, hat das Publikum am West End und Broadway jedes Mal in den Bann gezogen.

Der ausführende deutsche Produzent Michael Driemler-Falk von ATG-Entertainment legte dar, warum der Veranstalter sich für Düsseldorf als Spielort entschieden hat. Auch wenn Düsseldorf für viele Produzenten vielleicht nicht direkt auf der Hand liegt, betonte er die besondere Atmosphäre des Capitol Theaters. Im Gegensatz zu viele großen Theatern, biete es mit rund 1200 Sitzplätzen eine gewisse Wärme, die das neue Musical benötigt, um wirken zu können. Außerdem hat ATG als Veranstalter, zuletzt mit dem Erfolgsmusical “Abenteuerland” gemerkt, dass Düsseldorf als Spielort sehr gut funktioniert. Eine der größten Herausforderungen bildete die Übersetzung der Texte. Alle Songs und Dialoge werden in deutsch zu hören sein, was bei einem Musical für die ganze Familie durchaus sinnvoll ist. Die Castings stecken in den letzten Zügen, sodass die Cast in den kommenden 2 Monaten bekannt gegeben werden kann. So viel vorab: Es werden viele Kinder auf der Bühne zu sehen sein. Aus unserer Erfahrung machen Kinderrollen ein Stück immer lebendig und bringen die Zuschauer mit ihrem Talent regelmäßig zum Staunen.
Das neue Musical verspricht Herzlichkeit und Wärme auszustrahlen, trumpft zeitgleich aber auch mit vielen Szenen auf, die zum Lachen einladen. Im Zentrum der Story steht die unbändige Liebe eines Vaters zu seinen Kindern. Die Art und Weise, wie er gerade den letzten Punkt beschrieb, sorgte beinah für eine Gänsehaut. Denn es geht um eine andere Liebe als die zu einem Partner. Vielmehr steht die familiäre Liebe im Zentrum der Geschichte.

Als berühmte Düsseldorfer Familie, hat die Familie Pooth sich das Musical bereits in London angesehen. Verona Pooth, die das Liveerlebnis in der Theaterwelt eh sehr schätze, zeigte ihre Begeisterung für das Musical. Auch der Sohn Rocco, konnte dem Musicalbesuch viel abgewinnen und das tolle Erlebnis vor seinen Schulfreunden gar nicht für sich behalten. Aber auch Franjo Pooth, der nicht der größte Musicalfan ist, berichtete von seiner Begeisterung. Er habe gar nicht aufhören können, den Darstellern mit seinem Applaus die Begeisterung zurückzugeben, die ihm von der Bühne entgegengeschwappt kam. Insgesamt zeigte die Familie eindrucksvoll, dass Mrs. Doubtfire ein Musical für Jung und Alt ist.
Und dann steht sie da: Die berühmte Mrs. Doubtfire, auf die alle sehnsüchtig gewartet haben. Zum Ende der Veranstaltung tauchte dann DER Überraschungsgast auf: Mrs. Doubtfire persönlich. Das Kostüm, die Maske, die Haare, die Art. Es war, als würde die »echte« Mrs. Doubtfire aus dem Film auf der Bühne stehen. Der Auftritt zeigte, dass wir uns auf eine großartige Produktion mit eindrucksvollen Kostümen aber auch einem maskenbildnerischen Aufwand auf höchstem Niveau freuen dürfen.
Der Vorverkauf läuft bereits an allen bekannten VVK-Stellen oder online unter www.atgtickets.de. Wir sind gespannt auf das, was uns erwarten wird und wünschen dem gesamten Team weiterhin alles Gute bei den Vorbereitungen!
Wir bedanken uns bei ATG-Entertainment und dem Capitol Theater Düsseldorf für die Einladung!
Artikel von Sandra