Bücherwelt: Interview mit Ann-Kathrin Falkenberg

zu „Whispers Like Summer Night“

© Ann-Kathrin Falkenberg

Ann-Kathrin Falkenberg liebte es bereits in ihrer Kindheit, sich gefühlvolle Geschichten auszudenken. Anfang des Jahres kehrte sie ihrer Tätigkeit als Redakteurin eines Gesundheitsmagazins den Rücken, um sich voll und ganz auf ihre Leidenschaft, dem Schreiben fokussieren zu können. Im März erschien mit Feels Like Butterflies nicht nur der erste Band ihrer Tennesse-Dreams-Trilogie, sondern zeitgleich auch ihr Debut Roman, der direkt einen Platz auf der Spiegel Bestseller Liste erreichte.

Die Geschichte rund um die kreative Charlie, die ihr Studium abgebrochen hat, um ihren Eltern mit ihrer Schmetterlingsfarm unter die Arme zu greifen und den anfänglich mürrisch wirkenden vorbestraften Nate, trumpfte nicht nur mit einem flüssigen und atmosphärischen Schreibstil auf. Nein – auch optisch macht das blaue Cover mit den vielen Schmetterlingen und dem traumhaft schönen Farbschnitt einiges her.

Ich habe die Geschichte bereits gelesen und habe nicht nur die detailverliebte Schreibweise und das Kleinstadtsetting geliebt, sondern für mich auch in der Frage: Hat nicht jeder Mensch eine zweite Chance verdient? – eine wichtige Kernaussage mit in den Alltag genommen.

Am 19.06. erscheint endlich der zweite Teil der Reihe. Warum die Leser:innen sich freuen können, dass die Autorin ihre ursprüngliche Fantasy-Idee vorerst verworfen hat und welche Atmosphäre wir erwarten können? Wir hatten die Möglichkeit, der Autorin vorab ein paar Fragen zu stellen.

Der zweite Band deiner Tennesse-Dreams-Trilogie trägt den wunderschönen Titel Whispers Like Summer NightsWie kam es dazu? Wird es Summer-Vibes geben?

Band zwei spielt im Sommer und es wird jede Menge Summer-Vibes geben, egal, ob am See, an dem das B&B von Ambers Mutter liegt oder bei dem Festival, das Familie Rivers organisiert – und in das Amber eventuell auch mit einbezogen wird 😉 Einige wichtige Szenen spielen also an verträumten Sommerabenden.

In Band 1 haben wir Charlie und Nate kennengelernt. Was müssen Leser:innen, die den Band noch nicht kennen, vorab wissen? Sind die Bände unabhängig voneinander lesbar?

Alle drei Bände sind unabhängig voneinander lesbar, allerdings gibt es in Band 1 einen kleinen Cliffhanger, der schon mal den Inhalt von Band 2 anteasert. Die Leser:innen müssen eigentlich nur wissen, dass Charlies Bruder Caleb in Whispers Like Summernights nach Hazelwood zurückkehrt, nachdem er die Stadt – und auch seine Freundin Amber – ein halbes Jahr zuvor von einem auf den anderen Tag verlassen hat.

Wie kamst du auf die Idee, mit der Schmetterlingsfarm? Du hast die unterschiedlichen Arten so detailliert beschrieben. Hast du einen besonderen Bezug zu den Insekten?

Ich habe Schmetterlinge schon immer geliebt, aber die Idee kam mir auf eine andere Weise, als man vielleicht denken würde. Damals habe ich am Plot für einen Fantasyroman gesessen, in den ich Schmetterlinge als Element einbauen wollte. Ich habe dann bei Pinterest nach Schmetterlingen gesucht und bin dabei auf Bilder einer wunderschönen Schmetterlingsfarm gestoßen. Sofort kam mir der Gedanke: DAS wäre ein tolles Setting für einen New Adult Roman – schnell war da auch der Straftäter, der einen starken Kontrast zum süßen Setting darstellt. Und vergessen war die Fantas-Idee.

Wie entstand deine Idee, die fiktiven Kleinstadt Hazelwood zu integrieren? Was macht sie so besonders?

Es sollte eine cozy Wohlfühl-Geschichte werden und da bot sich eine Kleinstadt an. Ich brauchte einen Ort mit wunderschöner Natur und bei meiner Recherche bin ich dann auf Tennessee und vor allem den Great Smoky Mountains Nationalpark gestoßen, der eine wichtige Rolle in Band 1 und 3 spielt.

Wie würdest du Amber und Caleb beschreiben?

Caleb ist einfühlsam, kreativ und loyal – generell würden mir aber noch mindestens zwanzig tolle Adjektive einfallen, weil er einfach der perfekte Bookboyfriend ist. Eine unwiderstehliche Green Flag eben!

Amber ist stark, realistisch und ebenfalls kreativ. Die Redewendung harte Schale, weicher Kern beschreibt sie aber auch ganz gut. 😉

Werden in diesem Band ausschließlich Schmetterlinge im Bauch zu finden sein oder spielt die Schmetterlingsfarm aus Band 1 weiterhin eine Rolle?

Es gibt auch in Band 2 ein paar Szenen im Butterfly Garden und Grill, allerdings spielt sich diesmal mehr im B&B von Ambers Mom und beim Festival ab. Der Fokus liegt also eher auf den Schmetterlingen im Bauch – davon gibt es aber eine ganze Menge.

Welche drei Wörter beschreiben die Atmosphäre der Geschichte am treffendsten?

Erste Liebe, Sehnsucht, Kunst.

Wie würdest du neue Leser:innen von deiner Geschichte überzeugen wollen?

Mit Whispers Like Summernights bekommt ihr eine emotionale, Herzklopfen verursachende Geschichte über alte Wunden, neue Chancen und die Liebe, die man nie ganz loslassen kann.

Welche beiden Sprecher:innen würdest du dir wünschen, wenn es ein Hörbuch geben würde?

Als großer Hörbuch-Fan wünsche ich mir natürlich, dass es irgendwann Hörbücher zur Tennessee-Dreams-Reihe geben wird. Zu Amber und Caleb würden Pia-Rhona Saxe und Louis Friedemann Thiele perfekt passen!

Inhalt (Klappentext)

Caleb verschwand ohne ein Wort aus Ambers Leben. Jetzt steht er plötzlich wieder vor ihrer Tür …

Amber und Caleb waren das Traumpaar an der Highschool von Hazelwood. Bis sich nach dem Abschluss plötzlich alles veränderte: Vom einen auf den anderen Tag verlässt Caleb Amber und verschwindet ohne eine Erklärung aus ihrem Leben. Für Amber bricht eine Welt zusammen. Um dem Schmerz zu entfliehen, beginnt sie ein Kunststudium in Knoxville, findet neue Freunde und stürzt sich wieder ins Datingleben. Doch als sie in den Semesterferien ins idyllische Hazelwood zurückkehrt, um im Bed and Breakfast ihrer Mutter mitzuhelfen, steht Caleb auf einmal wieder vor ihr. Und obwohl Amber sich geschworen hat, ihn nie wieder in ihr Leben zu lassen, sind da diese verräterischen Schmetterlinge in ihrem Bauch …

In wunderschöner Ausstattung mit farbigem Buchschnitt.

Fazit

Nachdem der erste Band mich komplett überzeugen konnte, freue ich mich nach dem Interview umso mehr auf die Geschichte von Amber und Caleb. Ich habe noch nicht viele Geschichten gelesen, die sich mit der Integration vorbestrafter junger Menschen beschäftigt. Wie schwierig es aber mit dieser Vergangenheit ist, eine faire Chance auf ein neues Leben zu bekommen, wurde eindrucksvoll beschrieben.

Ein Zitat, das bei mir hängen geblieben ist:

Arbeitete man nicht in einem sozialen Beruf, um anderen Menschen zu helfen und musste man dafür nicht eine gewisse Empathie mitbringen?

Außerdem freue ich mich, in die Kleinstadt Hazelwood zurückzukehren und bin gespannt, wie die Schmetterlinge im Bauch sich beim Lesen anfühlen werden.

Als begeisterter Hörbuch-Fan würde ich mich über ein Hörbuch mit Pia-Rhone Saxe und einem meiner liebsten Sprecher Louis Friedemann Thiele sehr freuen.

(c) Vanessa Weber/ Penguin Random House

Wir bedanken uns bei der Autorin für das Interview und können es kaum erwarten, die Geschichte rund um Amber und Caleb zu lesen.

Außerdem sind alle drei Bücher wahre Schmuckstücke, die jedes Bücherregal optisch aufwerten.


Interview von Sandra