Mit dem DomplatzOpenAir „Catch Me If You Can“ bringt das Theater Magdeburg eine Musical-Adaption des erfolgreichen Steven-Spielberg-Films mit Leonardo DiCaprio und Tom Hanks auf die Freiluftbühne. Unter der Regie von Felix Seiler sind Musicalstars wie Philipp Büttner, David Arnsperger, Jeannine Michèle Wacker und Karin Seyfried in der rasanten Gaunerkomödie zu erleben. Premiere ist am Freitag, 16.6., um 21.00 Uhr auf dem Magdeburger Domplatz. Es folgen 17 Vorstellungen.
Felix Seiler feierte bereits Erfolge am Sydney Opera House und am Royal Opera House Covent Garden London. Mit der unglaublichen Lebensgeschichte um den Betrüger Abagnale führt er erstmals in Magdeburg Regie. Bühnenbildner Darko Petrovic macht die Bühne zum Spielfeld des American Dreams mit zahlreichen Effekten, Licht- und Pyrotechnik. 350 Kostüme entwarf Kostümbildnerin Linda Schnabel und erweckt so die 60er und 70er Jahre zum Leben. Zahlreiche Tanznummern choreografiert Danny Costello, der bisher am Broadway, Theater des Westens und im Friedrichstadtpalast tätig war.
Komponist Marc Shaiman wurde u. a. mit Filmmusiken zu „Harry und Sally“ und „Sister Act“ bekannt. Mit Liedtexter Scott Wittman entwickelte er nach Terrence McNallys Textbuch – einem der bedeutendsten Dramatiker der USA – eine witzige, temporeiche Show, musikalisch unterlegt mit einer Liebeserklärung an den Sound der 60er Jahre. Dirigieren wird das Musical Kai Tietje.
Wie toll wäre es, einmal jemand anderes zu sein – aufregend, reich und beliebt, als Pilot, Arzt oder Anwalt umschwärmt zu werden, Geld im Überfluss zu haben und dem eigenen engen Leben zu entfliehen? Frank Abagnale hat es gewagt und Ende der 1960er Jahre das FBI mit Bluffs und virtuosen Identitätswechseln so lange auf Trab gehalten, bis er zum Medienliebling avancierte. Das Katz-und-Maus-Spiel führt im Sommer über den Magdeburger Domplatz.
Tickets an allen bekannten VVK-Stellen oder direkt über das Theater Magdeburg!
Pressemitteilung Theater Magdeburg vom 10. Mai 2023
Katgeorie:News-Archiv, Werbung |
Kommentare deaktiviert für DomplatzOpenAir Magdeburg – Catch me if you can
This is THE GREATEST SHOW! kommt auch 2024 wieder zurück auf die Bühnen Deutschlands und Österreichs. Tickets gibt es ab dem 24. März 2023 um 10:00 Uhr im Sound of Music Fan-Presale, ab 29. März 2023 um 10:00 Uhr bei www.eventim.de und ab dem 31. März 2023 an allen bekannten Vorverkaufsstellen, sowie in Österreich unter www.oeticket.com und unter www.semmel.de.
Mehr als 65.000 Zuschauer, ausverkaufte Theater und jeden Abend Standing Ovations: Seit 2020 ist diese Showsensation ein absolutes Highlight für alle Musicalfans. Auch 2024 taucht This is THE GREATEST SHOW! wieder in die Welt des Zirkuspioniers P.T. Barnum ein und feiert inmitten von Kuriositäten, Akrobaten und Tänzern die Hits aus dem Kinowelterfolg „The Greatest Showman“.
NACH SENSATIONELLEM ERFOLG IN BERLIN: DIE ORIGINAL-PRODUKTION DES MUSICALS „KU’DAMM 56“ KOMMT IM WINTER 2023 EXKLUSIV NACH MÜNCHEN UND FRANKFURT
Zwischen Wirtschaftswunder und Rebellion, zwischen Unterdrückung und Emanzipation, im lustvollen Kampf um die freie, die erste und die späte Liebe: „Ku’damm 56“, das derzeit erfolgreichste deutscheMusical, hat das Publikum in Berlin im Sturm erobert. Jetzt setzt die preisgekrönte Originalproduktion vom Theater des Westens seine Erfolgsgeschichte jenseits der Hauptstadt fort und kommt im Winter mit geballter Power und Leidenschaft für zwei exklusive Gastspiele nach München und Frankfurt. Im Deutschen Theater in München ist „Ku’damm 56 – Das Musical“ pünktlich zur Adventszeit vom29. November bis 17. Dezember 2023 zu erleben. Eingefleischte Fans können sich auf die Original-Cast aus Berlin freuen!
Spielzeit Frankfurt: 20. Dezember 2023 bis 07. Januar 2024, Alte Oper
Auszug aus der Pressemeldung vom Deutschen Theater München, 21. März 2023.
Katgeorie:News-Archiv, Werbung |
Kommentare deaktiviert für KU´DAMM 56 – Das Musical in München
Am Karsamstag diesen Jahres heißt es „Bühne frei und guten Appetit“ zugleich, denn das seit vielen Jahren erfolgreiche Showformat „Flo & Friends – Das etwas andere Musical-Dinner“
kehrt zurück auf die öffentliche Bühne. Die Eventagentur „hinx + kunst“ um den Musical-Sänger, Regisseur und Eventveranstalter Florian Hinxlage veranstaltet dieses altbewährte Showkonzept nun exklusiv an neuem Spielort:
Der Marissa Ferienpark am Dümmer See bietet diese am 08. April 2023 in voller Pracht. Neben der einzigartigen Lage am Dümmer See, bietet der Ferienpark nicht nur attraktive Übernachtungsmöglichkeiten, sondern auch ein Ferienerlebnis sondergleichen. Und nach 3 erfolgreichen Weihnachts- und Silvestershows kehrt Organisator, Veranstalter und Kunst-Tausendsassa Florian Hinxlage an den Ort des Geschehens zurück: „Der Ferienpark bietet für die Dinner-Shows das perfekte Ambiente und absolute Top-Voraussetzungen! Man kann einfach einen Urlaub buchen, das Konzert genießen und sich kulinarisch verwöhnen lassen. Besser geht’s doch nicht, oder?“. Aber natürlich muss man kein Parkgast sein, bzw. den Urlaub buchen, sondern kann das Konzert natürlich auch „von außerhalb“ besuchen. „Wir freuen uns über zahlreiche Gäste von Nah und Fern, vor allem aus der Region, denn schon seit vielen Jahren darf ich in meiner Heimatregion schöne Konzertformate und Galas anbieten. Endlich darf ich nun auch diese tolle Dinner-Show wieder aus der Kiste holen!“, sagt Hinxlage euphorisch.
Am 23. März findet im Staatstheater am Gärtnerplatz in München die Uraufführung des Musicals »Mata Hari« von Marc Schubring und Kevin Schroeder statt, das dem Mythos der exzentrischen Diva und Doppelspionin nachspürt. Die Inszenierung des aufwändigen Auftragswerkes übernimmt Regisseurin Isabella Gregor. In der Hauptrolle der Margaretha Geertruida »Griet« Zelle ist Florine Schnitzel, Ensemblemitglied des Gärtnerplatztheaters, zu sehen. In einer zweiten musikalischen Ebene ist Ann Sophie Dürmeyer als »Mata Hari, Popstar« zu erleben. Das Orchester des Staatstheaters am Gärtnerplatz unter der Leitung von Andreas Partilla wird in dieser Ebene durch Pop-Tracks von Musik-Produzent Kraans de Lutin ergänzt.
Die dritte Zusammenarbeit zwischen dem Theater und Konzerthaus Solingen und der Folkwang Universität der Künste, Studiengang Musical, stellt gleichwohl die größte und aufwändigste Musicalproduktion in der Geschichte der Eigeninszenierungen des Theater und Konzerthaus dar.
Das mehrfach ausgezeichnete Ensemblestück, welches 1997 am Broadway Premiere feierte, stellt die Schicksale der Menschen auf dem wohl berühmtesten Schiff der Weltgeschichte in den Mittelpunkt und begeistert mit großen Gesangsnummern und berührenden intimen Momenten.
Für so ein Mammutwerk benötigen die hervorragenden Studierenden der Folkwang Universität, die nach dem Studienabschluss erfahrungsgemäß regelmäßig auf den deutschsprachigen Bühnen zu sehen sind, aufgrund der hohen Personalanforderungen des Stückes starke Unterstützung von bereits erfahrenen und etablierten Musicaldarstellerinnen und Musicaldarstellern.
Als Gäste konnten gewonnen werden:
Markus Dietz („Chess”, „Anything Goes”, „RTL Samstag Nacht”)
Dirk Weiler („Sunset Boulevard”, „Sister Act”, „The Producers”)
Die Regie liegt in den Händen von Till Kleine-Möller, der u.a. mit seiner Inszenierung von „Saturday Night Fever” am Staatstheater Darmstadt für Aufsehen sorgte. Für die Ausstattung ist wieder Britta Tönne mit an Bord, die bereits mit ihren Arbeiten zu „She Loves Me” und „Anything Goes” in Solingen für begeisterte Reaktionen sorgte.
Unter der Leitung von Wolfgang Wilger werden die Bergischen Symphoniker die großangelegte Partitur zum Erstrahlen bringen. Und natürlich bedarf so ein großes Musical auch wieder die Unterstützung des Solinger Theaterchores, der stückbedingt auch szenisch eine noch größere Rolle einnehmen wird.
Karten für die Vorstellungen am Mittwoch, 10.05.2023, Freitag, 12.05.2023 und Samstag, 13.05.2023 jeweils um 19:30 Uhr im Pina-Bausch-Saal des Theater und Konzerthaus Solingen können für 33,00-55,00 € unter www.theater-solingen.de oder an der Theater- und Konzertkasse (Konrad-Adenauer-Straße 71, 42651 Solingen, Telefon 0212 204820) erworben werden.
Pressemitteilung Theater Solingen vom 09. März 2023
Katgeorie:News-Archiv, Werbung |
Kommentare deaktiviert für TITANIC – Das Musical in Solingen – Premiere am 10. Mai 2023
In 2023 gibt es das Spotlight Musical ROBIN HOOD gleich in drei Städten zu bestaunen. Im Sommer im Fulda, im Herbst in München und im Winter in Hameln. Tickets zu allen drei Spielzeiten gibt es an allen bekannten VVK-Stellen. Die Besetzungen sind für alle drei Spielzeiten noch nicht bekannt.
Musicalsommer Fulda
Vom 23. Juni bis 27. August wird ROBIN HOOD in dieser Spielzeit seine erste Wiederaufnahme feiern. Es wurden bereits Änderungen für diese Spielzeit angekündigt. Das Publikum darf gespannt sein.
München
Vom 9. bis 25. November 2023 kommt Robin Hood – Das Musical nun erstmals auf die Bühne des Deutschen Theaters München, um das Publikum in die mittelalterliche Welt des Sherwood Forrests zu entführen.
Musicalwinter Hameln
Vom 09. bis 31. Dezember 2023 kehrt ROBIN HOOD schließlich in die Rattenfängerstadt zurück. Erstmals wird die Generalprobe als Preview am 08. Dezember ebenfalls für das Publikum geöffnet.
Katgeorie:News-Archiv, Werbung |
Kommentare deaktiviert für ROBIN HOOD 2023 in Fulda, München und Hameln
Wann? 07. März 2023 ab 20 Uhr bei Facebook, Instagram & Youtube
Johanna Zett, Kristine Emde und Friedrich Rau, die Hauptdarsteller*innen der letzten Robin Hood Spielzeit am Theater Hameln, präsentieren euch drei Songs aus dem Musical in ganz neuem Gewand.
Die drei Sänger*innen haben am 6. Januar 2023 gemeinsam mit Fabian Kampa (Gitarre, Arrangement, Recordings, Musikproduktion) im Kaminsaal des Schlosshotel Münchhausen die drei Songs “Ich weiß nicht, wer du bist”, “Endlich frei sein” und “Freiheit für Nottingham” in Unplugged-Versionen neu interpretiert und aufgenommen und die drei entstandenen Videos feiern im Livestream Premiere. Vor, zwischen und nach den Videopremieren erzählen Johanna, Kristine und Friedrich, wie es zu der Unplugged-Session kam und beantworten eure Fragen rund um das Musical Robin Hood und die Videos.
Mit zwei Endgeräten macht der Livestream noch mehr Spaß. Auf dem Handy könnt ihr den Livestream auf Instagram, Youtube oder Facebook verfolgen, kommentieren und Fragen stellen und auf einem zweiten Gerät (TV, Tablet, Laptop) könnt ihr die Videopremieren genießen: Lesen Sie weiter
Katgeorie:News-Archiv, Werbung |
Kommentare deaktiviert für ROBIN HOOD – Videopremiere mit Livestream
Hamburg, 19. Februar 2023 – Nach einer intensiven Probenzeit feierte heute die einteilige Neuinszenierung von Harry Potter und das verwunschene Kind Premiere. U. a. in New York (USA), Tokio (Japan) und Toronto (Kanada) wird die Show bereits mit großem Erfolg in dieser Inszenierung aufgeführt und soll nun auch das deutschsprachige Publikum begeistern. Die rund 1.700 Zuschauer*innen, darunter 600 geladene Gäste aus Kultur, Entertainment, TV und Gesellschaft, wie Moderatorin Susan Atwell, Schauspieler Benno Fürmann, Choreograf Jorge González, Musiker Stefan Gwildis, Moderatorin Cathy Hummels, Schauspielerin und Webvideoproduzentin Jana Riva, Schauspielerin Susan Sideropoulos, Moderator Reinhold Beckmann und Regisseur des Stücks John Tiffany feierte die Darsteller*innen und die außergewöhnliche Produktion mit minutenlangen Standing Ovations.
Das Theater und die Erfolgsproduktion schlagen mit dem heutigen Tag ein neues Kapitel auf: Das Stück startete in Hamburg im Dezember 2021 in zwei Teilen und wurde so bis zum 8. Januar 2023 gespielt. 350.000 Besucher*innen haben Harry Potter und das verwunschene Kind in Hamburg bisher gesehen und die Nachfrage ist ungebrochen. Mit der neuen, kompakten Inszenierung wird die Show nun für noch mehr Menschen zugänglich und erlebbar sein: Die Zuschauer*innen können ab sofort mit nur einem Ticket in der Hand (ab 59,90 Euro) an einem Nachmittag oder Abend die Fortsetzung der Abenteuer von Harry Potter live im Mehr! Theater erleben.
Regisseur John Tiffany: „Es ist eine große Freude, unsere neu inszenierte Produktion von Harry Potter und das verwunschene Kind in Hamburg zur Premiere zu bringen. Nach dem überwältigenden Erfolg der kompakten Show in Nordamerika, Australien und Japan, wurde klar, dass diese neue Version unseres Stücks in Deutschland aufgeführt werden sollte. Als wir das Stück im Jahr 2020 noch einmal betrachtet haben, bot sich die Möglichkeit, unsere Geschichte auf eine neue Art zu erzählen – konzentriert, fokussiert und ehrlich. Und zusammen mit den spektakulären Movement-Sequenzen von Steven Hoggett, den verblüffenden Illusionen von Jamie Harrison und dem gemeinsamen Glauben des gesamten Kreativteams an die Magie des reinen Theaters hoffen wir, genau das erreicht zu haben.“
Matthias Lienemann, Geschäftsführer der Produktion: „Wir sind sehr stolz darauf, nun hier in Hamburg an den internationalen Erfolg der magischen Neuinszenierung von Harry Potter und das verwunschene Kind anzuknüpfen. Was auf unserer Bühne im Mehr! Theater gezeigt wird, muss man einfach mit eigenen Augen gesehen haben. Wir freuen uns, nun noch mehr Menschen mit unserer magischen Geschichte, der eindrucksvollen Show, den außergewöhnlichen Effekten und unserem ganz besonderen Theater begeistern können.“
Die Begeisterung der Premierenbesucher der neuen Inszenierung war enorm. Bei der Premierenfeier schwärmten die prominenten Gäste von den Darstellern, den magischen Effekten und ihrer Reise in die zauberhafte Welt von Harry Potter und das verwunschene Kind:
Susan Sideropoulos: „Ich bin mega geflasht! Eine wahnsinnig tolle Besetzung. Die Show ist voller Magie und Zauber. Ich hätte nie gedacht, dass man all das, was ich heute Abend gesehen habe, auf eine Theaterbühne bringen kann.“
Rhea Harder-Vennewald: „Das Stück ist unglaublich gut überarbeitet worden: Es ist immer noch so magisch und wunderschön, wie zuvor.“
Eva Habermann: „Ich finde es faszinierend magisch und frage mich die ganze Zeit: Wie machen die das? Das Bühnenbild ist toll, die Schauspieler sind toll – ich fühle mich wie ein kleines Kind und habe nur gestaunt.“
Nova Meierhenrich: „Es war einfach eine fantastische Premiere. Ich kann wirklich nur jedem empfehlen, sich das Stück anzuschauen. Ganz, ganz beeindruckend.“
Benno Fürmann: „Ich fand es abgefahren. Eine tolle Mischung aus Theater und Zauberei. Es ist schon beeindruckend, wenn plötzlich Stühle oder auch Schauspielkollegen verschwinden und du hast keine Ahnung, wie diese Effekte funktionieren.“
Pressemitteilung vom 20. Februar 2023, MehrBB Entertainment
Katgeorie:News-Archiv, Werbung |
Kommentare deaktiviert für Neuinszenierung von HARRY POTTER feierte Premiere
Erleben Sie unser “Best of-Musical” im Schloss, begleitet von Piano und Cello. Genießen Sie wundervolle Musicalklänge und Pop-Songs, gesungen von drei absoluten AusnahmekünstlerInnen: Ethan Freeman, Florian Hinxlage und Hannah Miele. Lassen Sie sich in vier Musikblöcken von den Stimmen verzaubern und seien Sie Teil dieses exklusiven Konzerts im Schloss.
Kosten: 35,00 € im Vorverkauf | 40,00 € an der Abendkassse (ein Getränk ist im Preis enthalten)
Wir freuen uns besonders, die Werke von Ethan Freeman aus Hamburg, bekannt aus vielen Musical-Auftritten, vorzustellen. Erleben Sie diesen Künstler am Samstag auch “live” auf der Bühne mit Flo & Friends in einem ganz besonderen Musical-Event.
Des weiteren werden Ihnen in unserer Ausstellung Werke von drei Künstler*innen der Mindener KulturLounge – Axel Badstübner, Liselotte Bombitzki und Noémi Haugk – präsentiert. Nähere Informationen erhalten Sie unter www.kulturloungeminden.de.
Aber auch der Altkreis Lübbecke ist mit Gary Westall aus Rahden und den “Mitorganisatoren” Monika Cornelius und Gerd Müller, beide aus Lübbecke, vertreten.
Wie auch in der Vergangenheit wird eine große Vielfalt moderner und klassischer Maltechniken sowie einige Skulpturen präsentiert.
Der Eintritt in die Ausstellung ist frei.
Pressetext Schloss Benkhausen
Katgeorie:News-Archiv, Werbung |
Kommentare deaktiviert für Kunstmatinee & Musicalkonzert