9 Jahre First Stage Theater – Jubiläumsgala 2025

Mit dem Besten aus Tanz, Gesang und Schauspiel

Vom 26.02.2025 bis 16.03.2025 läuft die große Jubiläumsgala im First Stage Theater in Hamburg. Wer ein buntes Potpourri an Musicalsongs und stimmungsvollen Tänzen mag, kommt bei der diesjährigen Gala wieder voll auf seine Kosten.

Am 1. März durften wir die große Jubiläumsgala im First Stage Theater in Hamburg besuchen. Das Besondere hieran ist, dass sie komplett von den Schülerinnen und Schülern der Stage School geplant und durchgeführt wird. Dafür durchlaufen die Schülerinnen und Schüler für die Gesangs- oder Tanzdarbietungen ein Auswahlverfahren. Beiträge, die dieses Auswahlverfahren erfolgreich meistern konnten, werden anschließend in die Show aufgenommen.

Auch in diesem Jahr ist so wieder ein abwechslungsreiches Programm zu Stande gekommen, welches die Zuschauerinnen und Zuschauer in die Welt des Musicals, aber auch in die Welt des Tanzes entführt und verzaubert. 19 Stücke umfasst der erste Akt, im zweiten Akt finden sich 16 verschiedene Titel. Unterstützung erhalten die Schülerinnen und Schüler von ihren Dozenten der Stage School. So hat Giovanni De Domenico zwei Dozentenprojekte umgesetzt (Circus, Cinema Italiano). Ebenso haben Dennis Schulze (Kantate für ein erstes Date), Marina Komissartchik und Adam M. Cooper (gemeinsam: Milch, Beide griffen zum Colt, Kantate für ein erstes Date, Schöne Grüße aus der Hölle) Stücke für die Jubiläumsgala entwickelt.

Neu in diesem Jahr war ein großer LED Bildschirm im Hintergrund der Bühne. Dieser begleitete die Songs und auch die Tänze mit eindrucksvollen Projektionen. Gleich zu Beginn beeindruckte das Eröffnungsstück aus dem Musical CATCH ME IF YOU CAN bei dem alle 48 Schülerinnen und Schüler der diesjährigen Jubiläumsgala auf der Bühne standen. Es ist schon ein toller Anblick die jungen Künstlerinnen und Künstler alle gleichzeitig auf der Bühne performen zu sehen. Besonders bemerkenswert war, dass einige der Darstellerinnen und Darsteller zum ersten Mal im Rampenlicht standen, was der Aufführung eine besondere Frische und Authentizität verlieh.

Die intensive Vorbereitung der Schülerinnen und Schüler war deutlich spürbar. Bis zur letzten Sekunde wurde viel Liebe und Zeit investiert. Diese Hingabe spiegelte sich in der Qualität der Performance wider und zeigt das hohe Ausbildungsniveau der Stage School. Immer wieder hatte man als Zuschauer bei den Darbietungen Gänsehaut wie dies z.B. gleich zu Beginn bei dem Stück „Die Schatten werden länger“ aus dem Musical ELISABETH der Fall war. Die beiden Solisten Babak Malekzadeh als Kronprinz Rudolf und Tim Metzler als der Tod überzeugten durch ihre klangvollen Stimmen. Gleich im Anschluss folgte ein weiteres Stück aus dem Musical ELISABETH: Milch (ein Dozentenprojekt). Henk Nagel schaffte es ohne Probleme mit seiner gelungenen Darbietung als Luigi Lucheni die Zeitgenossen von Sissi gegen sie aufzubringen. Diese taten ihren Unmut unüberhörbar mit lautem Krachen von Milchkannen kund (eine sehr kraftvolle und fesselnde Szene).

Es ist sehr schwer, hier besondere Talente hervorzuheben, denn die angehenden Darstellerinnen und Darsteller sind alle sehr, sehr gut und arbeiten auf einem extrem hohen Niveau, unabhängig von ihrem Ausbildungsstatus, denn in diesem Jahr bestand das Ensemble aus Schülerinnen und Schüler aller drei Ausbildungsjahre. Trotzdem stechen einem natürlich einige Darstellerinnen und Darsteller besonders ins Auge. Da wäre zum Einen Philip Rakoczy, der an diesem Abend viele Soli übernommen hat und somit seine gesangliche Bandbreite unter Beweis stellen konnte. Besonders gelang ihm dies bei „Ich bin Musik“ aus dem Musical MOZART!. Zum Anderen wären da Munja Meier, Lorin Goltermann, Mercedes Felling und Ilka Kottkamp. Ilka Kottkamp konnte mit einem sehr gefühlvollen Stück („Vielleicht mag ich es so“) aus dem Musical THE WILD PARTY überzeugen und erhielt dafür viel Applaus vom Publikum. Munja Meier entführte uns gekonnt in das Berlin der 1956er Jahre und verriet uns mit dem Lied „Das kann nur die Rumba“ worauf man bei einem Mann wirklich achten sollte. Mercedes Felling und Lorin Goltermann (sehr charismatisch) verschafften uns Gänsehaut mit ihrer Interpretation von „My Green light“ aus dem Musical THE GREAT GATSBY. Auch die Tänzerinnen und Tänzer erhielten für ihre herausragenden Leistungen lang anhaltenden und verdienten Applaus. 

Wir hatten an diesem Tag zum ersten Mal kritische Unterstützung durch unsere Achtjährige, die die Show einmal aus Kinderaugen unter die Lupe genommen hat. Hier ist ihre Meinung zur Jubiläumsgala:

„Mir haben am besten die Lieder gefallen, die ich mitsingen konnte (Die Schatten werden länger, Milch, Das kann nur die Rumba). Die englischen Lieder konnte ich nicht so gut verstehen, das fand ich manchmal etwas langweilig. Toll fand ich, wie die Tänzer getanzt haben, das war spannend. Am Ende fand ich das Lied richtig cool, wo dann nochmal alle auf der Bühne gesungen und getanzt haben. Die Darsteller waren richtig toll und viel besser, als ich es mir vorgestellt hatte. Ich komme gerne nochmal wieder.“

Das First Stage Theater selbst überzeugt mit dieser Gala einmal mehr als Off-Broadway-Bühne in Hamburg-Altona. Die moderne technische Ausstattung und die gemütliche Atmosphäre des Hauses trugen dazu bei, dass sich das Publikum rundum wohlfühlte. 

Insgesamt war die Jubiläumsgala ein voller Erfolg und unterstrich die Bedeutung des First Stage Theaters als Plattform für junge Talente. Die Leidenschaft und das Engagement der Nachwuchskünstlerinnen und -Künstler versprechen eine großartige Zukunft für die Hamburger Theater- und Musicalszene.

Mitwirkende der Gala

  • Nurya Bascio
  • Isabell Ertizman
  • Paula Macheil
  • Tobias Remmel
  • Luisa Bernert
  • Luisa Dieterle
  • Philipe Ehrich
  • Mercedes Felling
  • Anne Josephine Förster
  • Tobias Graiger
  • Annabelle Hoogvliet
  • Samira Janssen
  • Philip Kretschmann
  • Elena Krieft
  • Rasmus Meyer-Loos
  • Fanny Mae Mischuretz
  • Henk Nagel
  • Antonia Opp
  • Johan Quartier
  • Olivia Reichert
  • Zoe Zabrina Schumacher
  • Rebecca Schuster
  • Jessica Schwarz
  • Nicole Torres Barker
  • Charlotte Beba
  • Sophia Brommund
  • Naomi Diebel
  • Anna Fix
  • Henry Gabriel Gerteis
  • Pascal Giebel
  • Lorin Goltermann
  • Pia Hartwig
  • Helena Jooss
  • Ilka Kottkamp
  • Selina Kullmann
  • Babak Malekzadeh
  • Munja Meier
  • Tim Metzler
  • Nadine Moßbrugger
  • Aminata Ndaw
  • Svea Pöhner
  • Philip Rakoczy
  • Lina Sbaita
  • Jessica Schaffler
  • Ruby Smeets
  • Timo Stark
  • Gina Tuveri
  • Fatima Xavier

Wir bedanken uns beim First Stage Theater für die Einladung!


Artikel von Mareike & Heidi